top of page

Team

Über Uns

Von überall zusammen

Unser Team um Fabian Raffeiner setzt sich aus vielfältigen Persönlichkeiten zusammen, die gemeinsam das ZOE und seine einzigartige Atmosphäre schaffen. In einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien setzen wir unsere Vision in die Tat um – gemeinsam erleben wir Gastronomie in ihrer schönsten Form.

Chefkoch Fabian Raffeiner vom ZOE, dem Michelin-Sterne-Restaurant in Bern, bekannt für kreative vegetarische Gerichte und nachhaltige Spitzengastronomie.

 Team  ZOE

Chantal | Joel | Fabian | Lukas 

 Maël | Kamilya | Chantal |  

Chantal, das neue Gesicht von ZOE: 
Ein Gespräch über Leidenschaft, Nachhaltigkeit und die Freude am Gastgewerbe

Chantal

Fangen wir ganz von vorne an – wie bist du zur Gastronomie gekommen?

 

Es war eine sehr bunte Reise! Ich habe in jungen Jahren ein Praktikum in einer Bar gemacht, was mir sehr gefallen hat, weil es Energie und Kreativität vereint. Ich war schon immer neugierig und habe danach verschiedene Bereiche wie Gartenbau, Metallverarbeitung und sogar Mechatronik erkundet. Aber nach einem Sprachaufenthalt in Costa Rica fand ich mich im Gastgewerbe wieder, dieses Mal als Barkeeperin. Die Arbeit mit Menschen fühlte sich für mich wie ein Zuhause an. Ich begann anschliessend meine Ausbildung auf Schloss Schartenfels in Wettingen, wo ich lernte, wie man mit hohem Gästeaufkommen umgeht. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, wie man effizient arbeitet und gleichzeitig Herzlichkeit und Gastfreundschaft lebt und umsetzt, egal wie viel Trubel gerade herrscht.

Es klingt, als hättest du durch diese Erfahrungen deine Leidenschaft gefunden. Was würdest du sagen, was du an der Arbeit in der Gastronomie am meisten liebst?

 

Für mich geht es darum, Freude und Genuss zu schenken. Jeder Gast ist einzigartig, und ich liebe es herauszufinden, wie ich eine Verbindung zu jedem einzelnen herstellen kann. In der Gastronomie geht es darum, Momente zu schaffen, die den Menschen das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein, und ich geniesse die Herausforderung, dieses Erlebnis auf jeden individuell zuzuschneiden. Man lernt so viele Persönlichkeiten kennen, und jede Interaktion ist anders, was die Arbeit so interessant macht.

Was hat dich dazu bewogen, in unser Team zu kommen?

 

Es war eine Mischung aus Timing und Inspiration! Als ich im Igniv in Zürich unter Daniel Zeindlhofer und Ines Triebenbacher gearbeitet habe, hatte ich die Gelegenheit, die Spitzengastronomie zu erleben. Als ich beschloss, dass es Zeit für einen Wechsel war und mein Freund ein tolles Angebot in Bern bekam, begann ich, die Gastrotszene hier zu erkunden. Das Konzept des ZOE hat mich sofort überzeugt – ich fand es toll, dass es sich auf vegetarische Gerichte konzentriert und nur regionale und saisonale Zutaten verwendet. Das deckt sich mit meinen Werten. Obwohl ZOE offiziell keine Mitarbeiter einstellte, beschloss ich, mich zu melden. Ich glaube, mein Enthusiasmus kam durch, denn ich durfte einen Probearbeitstag absolvieren, und von da an fühlte es sich einfach perfekt an! Wie es der Zufall (oder das Schicksal) so wollte, hatte Mark gerade entschieden, sich in den Hintergrund zurückzuziehen und sich ganz auf die vielen administrativen Aufgaben zu konzentrieren. Er sah in mir die perfekte Kandidatin, um ihn als Gastgeber und Gesicht des ZOE abzulösen, eine Entscheidung, die er hoffentlich nicht bereuen wird (lacht).

Was ist deiner Meinung nach das Beste an der Arbeit im ZOE?

 

Das Beste am ZOE ist, dass ich all die Bereiche der Gastronomie zusammenbringen kann, die ich liebe. Wir sind ein eingespieltes, familiäres Team, ausserdem bin ich Teil eines wirklich nachhaltigen Konzepts für Lebensmittel. An einem Ort zu arbeiten, der sich für lokale, saisonale Zutaten und eine pflanzenbasierte Küche einsetzt, ist unglaublich erfüllend – ich habe das Gefühl, dass dies die Zukunft der Gastronomie ist. Wir servieren nicht einfach nur Essen, wir schaffen ein nachhaltiges und dennoch genussvolles und kreatives Erlebnis. Und der legere, moderne Stil des ZOE, ohne all die Formalitäten und weissen Tischdecken, gefällt mir, weil er eine entspannte Atmosphäre für Gäste und Mitarbeiter schafft. Spitzengastronomie muss nicht steif sein.

 

Letzte Frage: Worauf freust du dich als das neue Gesicht von ZOE am meisten?

 

Ich freue mich darauf, mit dem ZOE weiterzuwachsen, unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bereiten und dabei unserer Mission treu zu bleiben. Mit Fabian Raffeiner zusammenarbeiten zu können, ist grossartig, weil wir beide in unseren Werten und Visionen übereinstimmen. Wir wollen zeigen, dass gehobene Küche Spass machen, zugänglich und nachhaltig sein kann. Ich bin dankbar, Teil dieser Reise zu sein und in einem Restaurant zu arbeiten, das die Zukunft der Gastronomie mitgestaltet.

DSC01151_edited.jpg

Werde Teil von ZOE!

Bereichere unser Team und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Gastronomie!

Aktuelle Jobs

Das ZOE befindet sich im Herzen der Berner Altstadt und steht für aussergewöhnliche, saisonale und nachhaltige vegetarische Genüsse. Abends servieren wir Fine Dining, mittags neben den mehrgängigen Menüs auch Business Lunch in entspannter Atmosphäre. Unser junges und ambitioniertes Team strebt nach Perfektion. Möchtest du Teil des familiären Teams werden und mit uns zusammen neue Wege beschreiten?

Momentan ist unser Team komplett und wir haben keine Stellen zu besetzen. 

bottom of page